Herzlichen Glückwunsch
Christian Florschütz ist Interim Manager des Jahres 2025

Christian Florschütz ist Experte für Customer Service und ESG. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in Handel, FMCG & Dienstleistung. Sein Fokus liegt darauf, den Kundenservice als Umsatztreiber zu etablieren und nachhaltige Prozesse aufzubauen.

Christian Florschütz zeichnet sich durch strategischen Weitblick und operative Exzellenz, kombiniert mit einer Hands-on-Mentalität. Er ist technologiegetrieben und praxisnah im Einsatz. Oben auf seiner Agenda stehen die Themen KI, CRM-Systeme, Cloud-Telefonie und Automatisierung. 

Die Auszeichnung erhält er für das Projekt: PARKEN NEU GEDACHT – Die Transformation eines oft übersehenen Services

»Dieses Interim Mandat zeigt, wie gezielte Maßnahmen und strategische Führung selbst in schwierigen Ausgangslagen nachhaltige Erfolge erzielen können. Es ist ein Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Innovation, Teamarbeit und klarer Zielorientierung.«

Schwerpunkte – Effizienz, Wachstum & Nachhaltigkeit

Customer Service Transformation

• Digitalisierung & Automatisierung mit KI, CRM & Cloud-Technologien

• Aufbau effizienter Omnichannel- & Self-Service-Modelle

• Service als Profit Center: Neue Umsatzströme durch After Sales, Zusatz-Dienstleistungen & Kundenzufriedenheit

Service Prozessoptimierung

• Entwicklung skalierbarer Servicelösungen für nachhaltiges Wachstum

• Outsourcing-Strategien & Shared Services für Kostenreduktion & Skaleneffekte

Künstliche Intelligenz im Customer Service

• KI-gestützte Serviceprozesse: Automatisierung von E-Mails, Chats & Spracherkennung

• Einführung intelligenter Chatbots & Voicebots für 24/7-Kundensupport

ESG & Nachhaltigkeit im Unternehmen

• Integration von ESG-Strategien in Service & Geschäftsmodelle

• CSRD-Reporting & Compliance für mittelständische Unternehmen

• Kreislaufwirtschaft & nachhaltige Serviceprozesse zur CO₂-Reduktion

Referenzen & Kompetenzen

Eine Auswahl

Handel & E-Commerce

MediaMarktSaturn Deutschland GmbH → Smartbar & Serviceprodukte entwickelt & optimiert; ca. 4 Mio Reparaturen pro Jahr gesteuert

Immobilien & Dienstleistungen

Contipark Parkgaragengesellschaft mbH → Customer Service Transformation & Sales-force-Implementierung mit KI

Contipark Parkgaragengesellschaft mbH-> Vertriebs-Transformation & Pricing Strategie

FMCG & Industrie

Evergreen Garden Care GmbH (DACH-Region ) → Customer Service Restruk-turierung & B2B-Geschäftsmodell Ent-wicklung

Zertifizierungen

  • ESG Implementation Manager – Nachhaltigkeit verankern und ESG Compliance sichern (IFUS, Heidelberg)
  • Zertifizierter GS1 EDI Manager – Vernetzte Order to Cash Prozesse (GS1, Köln)
  • Certified ESG Expert – mit Nachhaltigkeit die Zukunft sichern (Steinbeis, Augsburg)
  • Certified AI Leader – Anwendung von KI in Geschäftsprozessen (Steinbeis, Augsburg)
  • Certified Agile Leader – Führung in agilen Transformationen (Steinbeis, Augsburg)
  • Transformation & Turnaround Manager – i. Ausbildung 2025 (IFUS, Heidelberg)
  • Ausbildung: Diplom-Betriebswirt (BA) – Handel & E-Commerce

Mitgliedschaften

  • DÖIM – Dachgesellschaft Österreichisches Interim Management, Salzburg
  • DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V., Köln
  • KVD Service Verband e.V., Düren

Das Mandat

PARKEN NEU GEDACHT – Die Transformation eines oft übersehenen Services

UNTERNEHMENSDETAILS

  • Branche: Unternehmensnahe Dienstleistungen (Immobiliendienstleistung, Parkhausbewirtschaftung und -verwaltung)
  • Linienfunktion: Vertrieb/Marketing (Leiter Kundenservice)
  • Mitarbeiter: 900 (Gesamtunternehmen)

AUSGANGSLAGE

  • sehr hohe Kundenunzufriedenheit
  • sehr hohe Mitarbeiterfluktuation aufgrund Unzufriedenheit und Überlastung
  • unpassende, veraltete Strukturen
  • ineffiziente und zeitaufwendige Prozesse
  • veraltetes CRM-System im Kundenservice
  • E-Mail Bearbeitungszeiten bis zu 4 Wochen
  • Telefonwarteschleife über 15 Minuten

AUFGABEN & ZIELE

  • Effizienzsteigerung
  • Verbesserung der Kommunikation
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit

Vorgehensweise

  • Personelle Verstärkung des Kundenservice-Teams
  • Implementierung neuer Technologien wie Salesforce CRM mit KI
  • Einführung von Cloud-Telefonie
  • Outsourcing von Teilen des Callcenters

Ergebnisse

  • Einführung von Salesforce CRM transformierte die Kundenserviceprozesse
  • Cloud-Telefonie verkürzte die Telefonwartezeit auf unter 45 Sekunden
  • Austausch von 500.000 Kundenkarten mit erweiterten technischen Features, erfolgreiche Logistik und Kommunikation trotz operativer Herausforderungen: Dank effizienter Planung und Prozessoptimierung konnten die Projektkosten um 5% unterhalb des geplanten Budgets gehalten werden
  • E-Mail-Antwortzeit mit finaler Lösung auf 24 Stunden reduziert
  • Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und gesteigertes Engagement führten zu verbesserter Kundenbetreuung: Eine stärkere Bindung der Mitarbeitenden ans Unternehmen senkte die Kündigungsquote erheblich, wodurch Kosten und Zeit für Neueinstellungen eingespart wurden
  • Entwicklung des Kundenservice-Teams zu einem der besten in der Parkhausbewirtschaftungsbranche

Christian Florschütz
Interim Manager Customer Service